Was ist gut und was ist schlecht?
Positiv:
großer Frischwasserbehälter
Gummistopfen auf dem Frischwasserbehälter
Wärmetauschersystem
viel Dampf
sehr gute Brühgruppe Faema-E61
Profisiebträger
Tassenablage wärmt die Tassen richtig
großer Kessel
Schönheitsfehler (stören nicht wirklich...):
Espressobezugsschalter optisch nicht gut gelungen (statt Hebel wie bei allen anderen E61-Brühgruppen)
Dampfdüse läßt sich nur nach vorne neigen (besser: zur Seite)
Abdeckung des Überdruckventils der Brühgruppe (wozu?), welche auch nicht bis zur Tropfschale reicht.
Tassenablage zweigeteilt, ermöglicht Eingriff zum Wassertank, scheppert aber ganz schön beim Espressobezug
Wassertankbefüllung am besten per Trichter; das Herausnehmen ist etwas fummelig, weil die beiden Stecker für die Wasserstandskontrolle erst abgemacht werden müssen
durch eine bessere Isolierung des Kessels und der Leitungen würde man weniger Energie verschwenden (was aber bei den italienischen Modellen fast immer der Fall ist - Ausnahme: Nuova Simonelli Oscar mit Kunststoffgehäuse, dafür wird die Tassenablage nicht warm ...)
„Loch" im Gehäuse mit sichtbaren Kabel (wird normalerweise von der Tropfschale verdeckt)
|